Co-Working in Oberösterreich
Thementalk von 15:30 - 16:30 Uhr
„Co-Working“ ist auch in Oberösterreich zu einem Buzzword geworden, wenn es um neue Arbeitsformen geht, sowohl im städtischen als auch im ländlichen Raum. Aus erster Hand erfahren Sie von sieben Experten
- was konkret hinter diesem Begriff steckt,
 - welche Chancen und Herausforderungen es für Co-Working-Initiativen aktuell gibt,
 - warum es sich für EPUs, kleine, mittlere und große Unternehmen lohnt, in Co-Working-Spaces präsent zu sein und dort anzudocken,
 - welche internationalen Trends es dazu gibt und
 - wie lessons learned aus diesem Bereich in die Organisationsentwicklung von Unternehmen mitgenommen werden können.
 
Programm
Eröffnung: Spartenobmann Christoph Schumacher
#sogeht Co-Working in Oberösterreich / Bedeutung, Status-quo und Ausblick
Andreas Höllinger, Kreativunternehmer, Bezirksstellenobmann und Betreiber des „Granitlab Coworking Space“
#sogeht Co-Working in Übersee / Internationale Trends und Perspektiven
Videostatements powered by AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und Export Center OÖ
Talk-Talk-Talk: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
- Lucia Schramm-Kaineder, Gründerin COWORK OÖ
 - Mario Pramberger, Unternehmensberater
 - Sonja Krennmair, WORKSPACE Wels
 - Andreas Höllinger, Kreativunternehmer und Betreiber des „Granitlab Coworking Space“
 
Moderation: Spartengeschäftsführer Thomas Oberngruber
Weitere Informationen rund um das Thema "WORK (R)EVOLUTION" finden Sie hier.

                                