Unsere Serviceleistungen
Beratung zum Thema "Mitarbeiterentsendung ins Ausland"
Was ist bei der Dienstleistungserbringung im Ausland sowie bei der Mitarbeiterentsendung zu beachten?
Es gibt bestimmte Anzeige-, Melde- und Dokumentationspflichten, die zu beachten sind und im Falle der Nichteinhaltung zu empfindlichen Strafen führen können. Die Gründe für diese Pflichten sind vielfältig: Sie sollen etwa den fairen Wettbewerb und nationalen Arbeitsmarkt schützen, Schutz vor Lohn- und Sozialdumping gewährleisten und helfen, nationale Unterschiede bei Standards, Ausbildungsniveaus und sonstigen Anforderungen auszugleichen.
Je nach Tätigkeit und Konstellation des grenzüberschreitenden Arbeitseinsatzes, sind ganz unterschiedliche Punkte zu berücksichtigen.
Kontaktieren Sie unser Team für weitere Informationen und nutzen Sie unsere Checklisten, um sich optimal auf die Mitarbeiterentsendung vorzubereiten:
Checkliste Arbeiten in Deutschland
Leitfaden Arbeiten in der Schweiz
Leitfaden Arbeiten im Fürstentum Lichtenstein
Stand 26.7.2023
Beratung zum Thema "Produktkennzeichnung"
Informationen zum EU-Binnenmarkt sowie Unterstützung bei Fragen zur Auslegung von EU-Normen
Anfragen und Beschwerden zu EU-Binnenmarktverletzungen
Wirksame Problemlösung im Binnenmarkt
Nähere Informationen zum "SOLVIT"
Jungtalente Recruiting per Auslandspraktikum
Ihre Arbeitnehmer von MORGEN sind Schüler von HEUTE
Sie haben Fragen?
Das Team des Enterprise Europe Network steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Enterprise Europe Network
WKO Oberösterreich
Abteilung Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaft
Hessenplatz 3 | 4020 Linz
T +43 5 90909 3452
E een@wkooe.at