KI Deep Dives
Vertiefende Workshops für alle, die’s genauer wissen wollen
Wie der Name bereits verrät, tauchen Sie in diesen 4-stündigen Workshops tiefer in die Materie ein. Dabei können Sie Ihre eigenen Themen einbringen und konkret an Ihren KI-Zielen arbeiten – mit Unterstützung von Experten, die wissen, worauf es bei der Strategieentwicklung, Prozessoptimierung und Digitalisierung des Aktenschranks ankommt.
Die Workshops finden alle in der WKO Oberösterreich, Hessenplatz 3, 4020 Linz statt.
So gelingt KI wirklich - Die KI Challenging Methode:
Potenziale identifizieren, evaluieren und priorisieren
Mi, 12. November 2025
08:30 - 12:30 Uhr
Wie finden Sie heraus, wo Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen wirklich Mehrwert bringt? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie die KI Challenging Methode kennen – ein praxisnaher Ansatz, um KI-Potenziale systematisch zu identifizieren, evaluieren und priorisieren. Gemeinsam bringen wir Licht ins KI-Dickicht und legen die Grundlage für erfolgreiche KI-Initiativen, die echten Nutzen stiften.
Vortragender: Martin Obermayr (Netural)
Hier geht's zur Anmeldung (in Kürze möglich)
Changing Business: KI in Strategie und Prozessen
am Beispiel des internationalen Marketings
Do, 20. November 2025
08:30 - 12:30 Uhr
KI verändert Marketing-Strategien grundlegend. Klaus Lindinger, Geschäftsführer der Werbeagentur Conquest, hat diese Transformation in den letzten 2,5 Jahren selbst durchlebt und nutzt KI heute täglich in der Tiefe.
Im internationalen Marketing eröffnen sich neue Möglichkeiten: Märkte schnell analysieren, Zielgruppen präzise erfassen, Botschaften kulturspezifisch anpassen. Doch wie funktioniert das konkret?
In diesem Deep Dive arbeiten Sie praktisch vom Produktkonzept bis zur marktspezifischen Kommunikation. Sie entwickeln einen Elevator Pitch, analysieren Märkte mit Deep Research, erstellen Personas und passen Botschaften an verschiedene Zielgruppen an.
Praktisches Arbeiten in kleinen Gruppen. Bringen Sie eigene Fragestellungen mit und probieren Sie aus, wie KI Ihre Marketing-Prozesse unterstützen kann.
Vortragender: Klaus Lindinger (Conquest)
Hier geht's zur Anmeldung (in Kürze möglich)
Datenschätze sicher nutzen: KI & der digitale Aktenschrank
Do, 27. November 2025
08:30 - 12:30 Uhr
Wie können Sie Ihre Unternehmensdaten mithilfe von KI sicher und sinnvoll nutzen?
In diesem praxisorientierten Workshop zeigt Christoph Döberl, wie Sie mit dem Konzept des „digitalen Aktenschranks“ Ihre internen Daten in wertvolle Wissensressourcen verwandeln. Sie lernen, wie moderne KI-Systeme mit Sprache, Kontext und Integration arbeiten – und wie Sie daraus maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, etwa für interne Wissensabfragen, smarte Assistenten oder automatisierte Dokumentenzusammenfassungen. Gemeinsam heben wir Ihre Datenschätze und machen sie nutzbar – sicher und effizient.
Vortragender: Christoph Döberl (zynd)
Hier geht's zur Anmeldung (in Kürze möglich)
Bitte beachten Sie, dass wir eine No Show Fee von € 200,- erheben, wenn Sie ohne vorherige Absage nicht teilnehmen. Wir verstehen, dass unvorhersehbare Ereignisse eintreten können, und bitten Sie daher, uns im Voraus zu benachrichtigen, wenn Sie nicht teilnehmen können, um uns auch die Möglichkeit zu geben, Ihren Platz neu zu vergeben.
Unsere Experten:
Klaus Lindinger (Conquest)
Christoph Döberl (zynd)
Martin Obermayr (Netural)