Hilfe & Kontakt

Fachkräftestrategie
Wirtschaftskammer Vorarlberg

T 05522 305 339
E info@wkv.at
W www.wkv.at/fachkraeftestrategie

Was passiert, wenn Boomers gehen und Bots übernehmen? Strategien, Perspektiven und konkrete Praxisbeispiele für die HR-Realität von morgen.

Was erwartet Sie? 15.30 - 16.15 Uhr

Diese Keynote bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und zeigt innovative Ansätze, wie Unternehmen den demografischen Wandel und die veränderten Erwartungen von Bewerber:innen erfolgreich meistern können.

  • Der demografische Wandel in Österreich: Warum sich Unternehmen anpassen müssen, da sich die Bewerber:innen nicht ändern werden.
  • Neue Wege im Recruiting: Vom Social Recruiting über Bewerber-Funnels bis hin zur WhatsApp-Bewerbung – praxisnahe Strategien, die funktionieren.
  • Employer Branding: Wie wichtig eine starke Arbeitgebermarke ist und wie Sie diese aufbauen können, um passive Kandidaten anzusprechen.
  • Generation Z im Fokus: Was diese Generation wirklich will und wie Unternehmen gezielt darauf eingehen können.
  • Readiness-Check für Unternehmen: Sind Ihre Recruiting-Prozesse fit für die digitale Welt? Inklusive Bewertung von Kununu-Scores, Social-Media-Präsenz und mehr.
  • Praxisbeispiele: Konkrete Lösungen, die direkt in Ihrem Betrieb umsetzbar sind – egal ob groß oder klein.
     

Seien Sie dabei und sichern Sie sich wertvolle Impulse für die Personalgewinnung und -bindung von morgen.

 

Über den Referenten

Daniel Hünebeck

Daniel Hünebeck hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Digitalen Marketing. Er hat die Boutique-Agentur adisfaction in der Schweiz und bei UBS die gesamten digitalen Marketingaktivitäten aufgebaut. Hierfür wurde er mit dem iab Digital Marketer of the Year Award ausgezeichnet. Seit 2017 ist er als selbständiger Speaker, Berater und Dozent für mehrere Bildungseinrichtungen tätig, u.a. mit Fokus auf Employer Branding, neue Wege im Recruiting, der Generation Z im Arbeitsmarkt und für KI. Sein Vortrag ist ein Muss für alle, die die Zukunft der HR-Arbeit aktiv mitgestalten möchten.

Hier geht´s zur Anmeldung

  

Datum
21. Oktober 2025 | 12.30 - 17.30 Uhr


Veranstaltungsort 
Kulturhaus Dornbirn
Rathausplatz 1 | 6850 Dornbirn