Hilfe & Kontakt

Sie haben noch weitere Fragen?


Das Team der WKOÖ Digitale & Ökologische Transformation steht gerne zur Verfügung:

 

Kontakt
Digitale & Ökologische Transformation
Hessenplatz 3
4020 Linz

Tel.: +43 5 90909 4221
E-Mail: kitransfer@wkooe.at

 

KI*Transfer Headergrafik

KI*TRANSFER

Künstliche Intelligenz ist kein vorübergehender Hype, sondern ein zentraler Treiber für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie. Angesichts hoher Energiekosten, Fachkräftemangel, Innovationsdruck und steigender Anforderungen an Nachhaltigkeit bietet KI konkrete Lösungen: Sie optimiert Produktionsprozesse, ermöglicht vorausschauende Wartung und steigert die Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Damit wird KI zur Schlüsseltechnologie, die Betrieben unmittelbar hilft, Kosten zu senken, Ressourcen zu schonen und neue Geschäftsmodelle zu erschließen.

Um den Wirtschaftsstandort Oberösterreich nachhaltig zu stärken, vernetzen wir Wissenschaft und Industrie noch enger. Ein zentrales Projekt dabei ist KI*Transfer: Führende Industriebetriebe und wissenschaftliche Einrichtungen arbeiten darin kollaborativ an Schlüsselthemen der Zukunft. KI*Transfer bringt praktisches Know-how aus der Industrie mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammen. KI*Transfer steht für gebündelte Kräfte, geteiltes Wissen und eine gelebte Innovationskultur.

Handeln statt reden!

KI ist kein Einzelsport und die vielfältigen Herausforderungen lassen sich nur dann am besten meistern, wenn man anhand konkreter Problemstellungen voneinander lernt und Lösungen miteinander gestaltet. KI entfaltet ihren Nutzen dort, wo Betriebe gemeinsam an konkreten Aufgaben arbeiten. Statt langer Theorie setzen wir auf Umsetzung: voneinander lernen, Lösungen teilen und Erfolge skalieren. Schließen Sie sich an – und machen wir aus Ideen produktive Realität.

Leitprojekte vernetzen die OÖ Industrie

Richtungsweisende und auf mehrere Monate angelegte Leitprojekte bilden das Rückgrat von KI*Transfer – jedes mit einem eigenen Schwerpunkt und hochkarätiger Beteiligung aus der oberösterreichischen Industrie. Im Mittelpunkt jedes Leitprojekts steht eine konkrete Aufgabenstellung zu einem für die oberösterreichische Industrie relevanten Thema. Diese Fragestellung wird durch das Commitment mehrerer Industriebetriebe und die Begleitung starker wissenschaftlicher Partner vorangetrieben. Die WKOÖ Sparte Industrie schafft den organisatorischen Rahmen und stellt den Transfer der Erkenntnisse in die gesamte oberösterreichische Industrie sicher.

KI*Transfer ist ein starkes Signal für die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der heimischen Industrie. Ziel ist es, Unternehmen mit führenden wissenschaftlichen Einrichtungen zu vernetzen und praxisrelevante Anwendungen zu identifizieren sowie kollaborativ voranzutreiben. Der Fokus liegt auf Inspiration, Vernetzung und dem Anstoßen konkreter Umsetzungen mit unmittelbarem Nutzen für die betriebliche Praxis.

Machen Sie mit

Nur durch konsequente Zusammenarbeit können wir das volle Potenzial von KI ausschöpfen und Oberösterreich als Vorreiter für industrielle KI-Anwendungen positionieren.

Gestalten Sie die Zukunft von industriellen KI-Anwendungen in Oberösterreich mit!
Das Team von KI*Transfer freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

WKO Oberösterreich sparte.industrie Hessenplatz 3 I 4020 Linz
E kitransfer@wkooe.at
T 05-90909-4221

KI*Transfer Banner