KI*UP Skills
Rechtlich sicherer Umgang mit KI in Ihrem Unternehmen
Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Rechtssicher starten & zügig umsetzen!
Modul 1: Freitag, 26. September 2025 - 9.00 - 11.00 Uhr
Modul 2: Freitag, 17. Oktober 2025 - 9.00 - 13.00 Uhr
Trainerinnen: Dr. Nathalie Alon, LL.M & Isabella Nowotny-Hengl
Kosten: € 245,- (geförderter Preis für Mitglieder der Sparte Industrie OÖ. Normalpreis: € 490,-)
Der Einsatz von KI bietet Unternehmen erhebliche Chancen, bringt jedoch auch komplexe rechtliche und ethische Herausforderungen mit sich. Dieses Kombi-Angebot vermittelt Ihnen zunächst in einem Online-Seminar die notwendigen theoretischen Grundlagen. Anschließend haben Sie im Präsenz-Workshop die Möglichkeit, dieses Wissen praxisorientiert zu vertiefen und Lösungsbeispiel für Ihr Unternehmen zu erarbeiten.
Modul 1: Online Seminar (2 Stunden)
- Potenziale von KI: Kurzer Reality-Check: Wo steht Ihre Organisation
- KI-Implementierung: Wie starte ich den Prozess für die Einführung eines KI-Tools
- Rechtliche Herausforderungen bei dem Einsatz von KI: Erläuterung der rechtlichen Anforderungen bei der Nutzung von KI-Systemen und möglichen Lösungen
- Praxisfall: Gemeinsame Bewertung eines Beispiel-Use Cases
- Arbeitsauftrag für Präsenz-Workshop: Bringen Sie einen Prozess mit, den Sie in den nächsten Monaten KI-gestütz verbessern wollen
Modul 2: Präsenz-Workshop (4 Stunden inkl. Kleingruppen-Diskussion & Praxisfälle)
- Relevante KI-Anwendungsfälle identifizieren und priorisieren: Auswahl eines Use-Cases mit hohem Nutzen und geringem Implementierungsaufwand als Grundlage
- Kleingruppen-Diskussion: Teilnehmer:innen entwickeln spezifische Lösungsansätze und Prozesse für ihren Unternehmensbereich
- Praxisfälle: Analyse von Fallstudien zum KI-Einsatz und Diskussion von Best Practices
- Konkrete Handlungsempfehlungen, Roadmap & Next Steps